Objektdaten:
- Baujahr: 1985
- Kaufpreis: 229.000€
- Wohnfläche: 95 Quadratmeter
- Hausgeld: 100€ /Monat
- Grundsteuer: 194€ /Jahr
- 4 Zimmer
- Gästetoilette
- Bad mit Wanne und Dusche
- Kachelofen
- Terrasse
- Garten
- Garage + Stellplatz
- Ebenerdig, Erdgeschoss
- Einbauküche
- sofort frei
- Abstellraum
- Haustiere erlaubt
- Energiebedarfsausweis
- Energieträger: Strom
- 113,5 kWh/(m2*a)
- Energiewert D
- Energieausweis erstellt: Okt. 2014
- Energieausweis gültig bis Okt. 2024
360 Grad Tour
Objekt Beschreibung:
Sie möchten sofort einziehen? Kein Problem! Diese 4 Zimmerwohnung in Weilheim kann unverzüglich bezogen werden. Die Immobilie bietet eine Grundfläche von 95 Quadratmetern zuzüglich Terrasse und Garten. Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss und kann über Treppen als auch ebenerdig erreicht werden. Das Haus ist Baujahr 1985 und ist in 5 Eigentumswohnungen eingeteilt. Der Wasch.- und Trockenraum im Untergeschoss wird von allen Parteien genutzt. Selbstverständlich gehört eine Garage mit zum Angebot. Die Wohnung wird über Nachtspeicheröfen (Niedertarif) geheizt. Im Flur gibt es zusätzlich einen Kachelofen. Das Holz dafür ist natürlich mit dabei.
Ausstattung:
Wohnzimmer: Laminat (auf Fliesenboden), Wände mit Edelputz, Holzdecke, Zugang zur Terrasse, Außenrollläden, TV Anschluss über Sat Anlage, Nachtspeicheröfen mit digitalem Thermostat, Holzfenster von 1985, Flur: Türsprechanlage, Fliesenboden, Wände mit Edelputz, Kachelofen, Holzdecke, Garderobe, Gäste WC, Windfang mit Gastüre, Küche: Venylboden, Wände Tapete weiss, Holzdecke, Außenrollläden, Einbauküche ohne Kühlschrank, Abluft nach außen, Ceranfeld, 2 Kinderzimmer: Parkettboden, Wände mit Raufaser, Holzdecke, Außenrollläden, Nachtspeicherofen mit digitalem Thermostat, Schlafzimmer: Parkettboden, Wände mit Raufaser, Holzdecke, Zugang zur Terrasse, Nachspeicherofen mit digitalem Thermostat, Badezimmer: Wanne, Dusche, Abluft, Handtuchheizkörper elektrisch, Holzdecke, Warmwasserboiler mit 15 Liter, Gäste WC: Fliesenboden, Wände Fließen (aktuell mit Tapete) Edelputz an Wand und Decke, Holzlager vor dem Eingang unter dem Balkon, großer Kellerraum in der Wohnung, Terrasse teilweise überdacht, 4 Markisen, Rauchmelder im Flur vorhanden, Garten, Garage + Stellplatz, Bezug per sofort, Haustiere im Haus erlaubt, Wasseranschluss im Garten, eigene Sat Anlage, Eigene Mülltonne in der Garage, 5 Parteienhaus, Raumhöhe: 2,30Meter, Stromverbrauch im Jahr: 8500kWh bedeutet 155€ pro Monat (Strom für Heizung), Hausmeisterdienst für Treppenhaus und Grundstück, Winterdienst extern, Waschraumreinigung durch die Bewohner
Lage:
- Ort: Waldshut-Tiengen
- Gemeinde: Weilheim
- Postleitzahl: 79809
- Straße:Hallwies 5
- Vorwahl: 07741
- Höhe über dem Meer: 517m
- Fernblick
Weilheim liegt im südlichen Baden-Württemberg am südlichen Rand des Hotzenwaldes. Das Gemeindegebiet grenzt im Süden an die Kreisstadt Waldshut-Tiengen. Hier fließt der Hochrhein, der die Grenze zur Schweiz bildet. Zur Gemeinde Weilheim gehören die ehemaligen Gemeinden Bannholz, Bierbronnen, Nöggenschwiel und Remetschwiel. Zur ehemaligen Gemeinde Bannholz gehören das Dorf Bannholz, die Weiler Aisperg und Ay, der Zinken Außer Ay und das Gehöft Auf dem Hof. Zur ehemaligen Gemeinde Bierbronnen gehören die Dörfer Bierbronnen (Ober und Unter) und Rohr, der Weiler Heubach und das Gehöft Löchlemühle. Zur ehemaligen Gemeinde Nöggenschwiel gehören das Dorf Nöggenschwiel und das Haus Fohrenbach(er) Mühle, zur ehemaligen Gemeinde Remetschwiel gehören die Dörfer Remetschwiel und Brunnadern und der Wohnplatz Waldhaus. Zur Gemeinde Weilheim in den Grenzen von 1974 gehören die Dörfer Weilheim, Bürglen und Dietlingen und der Weiler Schnörringen. Im Gebiet der ehemaligen Gemeinde Bierbronnen liegt die Wüstung Wislangen. Im Gebiet der ehemaligen Gemeinde liegen zwei 1279 erwähnte, abgegangene Burgen sowie die Wüstung Oberwihl. Die 1276 erstmals genannte Ortschaft Haselbach ist den Dörfern Weilheim und Indlekofen aufgegangen, des Weiteren liegen im Gebiet der Gemeinde Weilheim in den Grenzen von 1974 die abgegangenen Burgen Gutkrenkingen und Isnegg. In der Nähe der Gemeinde Weilheim befinden sich die Reste der Burg Gut-Krenkingen, einer Turmhügelburg aus dem 12. Jahrhundert. Nördlich des Ortsteils Nöggenschwiel befindet sich die Burg Leinegg. (Quelle: Wikipedia)
Entfernungen:
Entfernungen: |
PKW |
zu Fuß |
---|---|---|
Kindergarten: | -min | -min |
Kinderkrippe: | -min | -min |
Grundschule: | -min | -min |
Realschule: | -min | -min |
Gymnasium: | -min | -min |
Bäckerei: | -min | -min |
Bank: | -min | -min |
Apotheke: | -min | -min |
Einkaufen: | -min | -min |
Restaurant: | -min | -min |
Bahnhof: | -min | -min |
Bushaltestelle: | -min | -min |
Internist: | -min | -min |
Kinderarzt: | -min | -min |
Hobby und Freizeit:
Entfernungen: |
PKW |
zu Fuß |
---|---|---|
Tennisclub: | -min | -min |
Musikverein: | -min | -min |
Fußball: | -min | -min |
Reiten: | -min | -min |
Spielplatz: | -min | -min |
Schwimmen: | -min | -min |
Entfernungen:
- Kindergarten & Krippe: PKW 2 min.,Fuß ca. 6 min.
- Grundschule in Nöggenschwiel: PKW 10 min.
- Gymnasium: PKW 8 min.
- Realschule: PKW 8 min.
- Bäckerei: PKW 2 min., zu Fuß ca.6 min
- Bank, Geldautomat: PKW 2 min., zu Fuß ca. 6 min.
- Apotheke: PKW ca. 8 min.
- Einkaufen: PKW ca. 2 min., zu Fuß ca. 6 min.
- Restaurant: PKW ca. 6 min. (Gurtweil)
- Bahnhof: PKW ca. 8 min.
- Bushaltestelle: zu Fuß ca. 1 min.
Hobby und Freizeit:
-
- Tennisclub in Tiengen: PKW 8 min.
- Musikverein: PKW 4 min., Fuß ca.16min (Gurtweil)
- Musikverein Weilheim : zu Fuß ca. 6 min.
-
Fussball in Weilheim: PKW 3 min., zu Fuß ca. 7 min
-
Reiten: PKW 8 min.
-
Spielplatz: PKW ca. 2 min., zu Fuß ca. 6 min.
-
Schwimmen: PKW ca. 8 min.
Provisionshinweis:
Der Käufer ist verpflichtet, dem Makler eine Provision in Höhe von 3,57% aus dem Kaufpreis inklusive gültiger MwSt. zu bezahlen.Die Zahlung wird fällig auf Grund des Nachweises, der Vermittlung oder Abschluss eines notariellen Kaufvertrages.
Frage oder Anfrage zur Immobilie ?
Immo ID: (WOK022018) Bitte unten eintragen.